Rücken Sie sich ins rechte Licht – mit einem professionellen Auftritt im virtuellen Raum!
UPDATE 20.7, 19.00 h:
ABSAGE aufgrund Teilnehmerzahl.
-------------------------------------------------------------------
Daher freuen wir uns bald wieder in Präsenzveranstaltungen mit Ihnen persönlich Kontakt aufzunehmen.
Ihr Regionenvorstand
BME Region Mainfranken
Die letzten 12 Monate haben gerade auch Mitarbeiterin in Unternehmen viel abverlangt. Lieferanten zu entwickeln, Risiken zu managen, neue Lieferquellen zu finden und vieles mehr - das alles war und ist in sehr eingeschränkter Präsenz möglich. Online Formate für jede Art von Kennenlernen, Projektgespräche, Verhandlungen sind vorherrschend. Auch nach „Corona“ wird unsere Zusammenarbeit weiterhin von diesen Formaten geprägt werden und ein Teil “Home Office“ bleiben.
Der intensive Kontakt zu Lieferanten und Kunden ist weiterhin wichtig, um frühzeitig Veränderungen und neue Entwicklungen zu begleiten. Mitarbeiter in Unternehmen stimmen sich täglich in Konferenztools intern und mit ihren Ansprechpartnern ab und führen gezielt virtuelle Beratungen, Projektdurchsprachen und Verhandlungen.
In dieser praxisnahen Veranstaltung behandeln wir folgende Fragen:
Präsentationen, Jahrespreisverhandlungen, Projektdurchsprachen und -vergaben sollten professionell auch im virtuellen Raum geführt werden.
- Wie bereite ich ein virtuelles Gespräch/Verhandlung optimal vor?
- Wie sorge ich für meine optimale - virtuelle - Präsenz?
- Welche Does & Don’t sollte ich kennen und beherzigen?
Erhalten Sie relevante Tipps für Ihren professionellen Auftritt im virtuellen Raum. Does & Don‘ts, praktische Beispiele und neue Ideen helfen Ihnen, sich – noch – besser ins rechte Licht zu rücken.
Bei dieser Veranstaltung schalten Sie bitte Ihr Video mit ein, um optimal profitieren zu können.
Heike Schrömgens führt seit 10 Jahren ihre eigene Beratungsfirma in Stuttgart, kann auf ca. 20 Jahre Erfahrung bei einem großen Tier 1 im Marketing, Vertrieb und Einkauf zurückblicken